Liebe Eltern, Schüler und Interessierte, herzlich willkommen beim Nachhilfe Campus.
Die Corona (COVID-19/SARS-COV2) Situation stellt uns alle vor Herausforderungen. Wochenlang waren die Schülerinnen und Schüler zu Hause und mussten sich mit dem Lernstoff selbstständig auseinandersetzen. Erklärungen fehlten, Ansprechpartner fehlten. Vor zu den Sommerferien fand kaum normaler Unterricht statt, so dass einige Lücken entstanden sind.
Dass der Stoff aber aufgeholt werden muss und früher oder später dann doch in die Bewertungen mit einfließen wird, beschäftigt viele Eltern, Schülerinnen und Schüler.
An dieser Stelle können wir, die Lehrkräfte des Nachhilfe Campus, helfen. Wir bieten Ihnen Einzel-Nachhilfe als Online-Unterricht oder als Präsenz-Unterricht (nach Hygiene Vorschrift) bei Ihnen zu Hause.
Unsere nachhaltige Nachhilfe setzt genau da an, wo der Bedarf besteht. Wir konzentrieren uns nicht nur auf den schulischen Unterrichtsstoff sondern erkennen Wissenslücken und vermitteln dem Schüler Selbstvertrauen und Selbstständigkeit, damit er schnellst möglich wieder den Anschluss findet.
Auch die sorgfältige Vorbereitung auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen gehört natürlich zu unserem Leistungsumfang dazu, wobei uns wichtig ist, dass die Schülerinnen und Schüler mit Sicherheit und Selbstvertrauen die Angst ablegen und die Prüfungen mit Bravour meistern.
Beim Unterrichten achten wir auf altersgerechte und lerntypgerechte Unterrichtsmethodik, Abwechslung, Vielfältigkeit und Motivation.
Unsere fast 9-jährige Erfahrung sowie unsere Kompetenz konnten wir in der Vergangenheit bereits erfolgreich einsetzen und möchten weiterhin allen Schülerinnen und Schülern, die Hilfe benötigen, unterstützend zur Seite stehen, damit der Schulalltag so problemlos wie möglich bewältigt werden kann.
Unser Motto: Individuelle Förderung – nachhaltig und kompetent!
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: 02241 – 12 31 5 31
Hier geht es zu unserem Team>>
Warum Nachhilfe?
Der Grund für Nachhilfe kann ganz unterschiedlich sein:
– Wissenslücken in der Schule sollen aufgeholt werden.
– Schulbegleitende Unterstützung ist nötig.
– Das Lernen soll gelernt werden.
– Die Kontinuität soll gesichert werden.
– Die Eltern sollen entlastet werden.
– Spezielle Fähigkeiten sollen vermittelt werden.
– u.v.m.